Nils Bröer | Reporter | Photographer

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Blog
  • Tearsheets
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
4 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Der dreizehnjährige Danila möchte nicht viel sprechen.Es stammt aus Debalzewe und er ist es leid, dass ihn ständig Jemand fragt wie es war in der Stadt, die in einem wochenlangen Häuserkampf zwischen ukrainischen Regierungstruppen und pro-russischen Separatisten stark zerstört wurde.  Lange hatten ukrainische Regierungstruppen versucht, den strategisch wichtigen Eisenbahnknotenpunkt in Debalzewe zu halten, wurden am Ende aber von pro-russischen Separatisten unter Unterstützung regulärer russischer Truppen eingekesselt und geschlagen. Weil kein geordneter Rückzug stattfinden konnte waren die ukrainischen  Verluste sehr hoch. Langsam und bedächtig antwortet er dann doch: "ich weiß nicht, ob ich jemals wieder in meine Heimat zurückkehren kann. Auf die Frage, ob er denn überhaupt zurückkehren möchte gibt er eine entrüstete und wütenden Antwort: "Ja, natürlich! Das ist mein Zuhause!. Das Flüchtlingswerk der vereinten Nationen geht nach Informationenen des Ukrainischen Sozialministeriums von 1.357918 registirierten Binnenflüchtlingen aus. Die Statistik erfasst jedoch nicht jene, die in den Gebieten leben, die von den prorussischen Separatisten kontrolliert werden. 13 Prozent der ukrainischen Binnenflüchtlinge (IDPs) sind Kinder. Die Hilfsorganisation Vostok SOS Schätzt die Zahl der ukrainischen Binnenflüchtlinge auf ca. 2 Millionen. Wer kein Kindergeld oder andere Versorgungsleistungen des States in Anspruch nehmen kann, lässt sich nicht registrieren. Qullen: http://vostok-sos.org // http://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/gpc_factsheet_june_2015_en_0.pdf
    _MG_8223.jpg
  • Stas musste aus dem Zentrum von Lugansk fliehen. Jetzt lebt er seit einem Jahr im ostukrainischen Charkiw zusammen mit seinem Bruder, zwei Großmüttern und einem Großvater. Er vermisst sein Haus und sein Zimmer in Lugansk. Sollte er jemals wieder zurückkehren können, will er zuerst seinen Großvater sehen. Erst dann möchte er seine Freunde treffen. Darauf legt er großen Wert: "First Grandfather, then freinds". Das Flüchtlingswerk der vereinten Nationen geht nach Informationenen des Ukrainischen Sozialministeriums von 1.357918 registirierten Binnenflüchtlingen aus. Die Statistik erfasst jedoch nicht jene, die in den Gebieten leben, die von den prorussischen Separatisten kontrolliert werden. 13 Prozent der ukrainischen Binnenflüchtlinge (IDPs) sind Kinder. Die Hilsoganisation Vostok SOS Schätzt die Zahl der ukrainischen Binnenflüchtlinge auf ca. 2 Millionen. Wer kein Kindergeld oder andere Versorgungsleistungen des States in Anspruch nehmen kann, lässt sich nicht registrieren. Qullen: http://vostok-sos.org // http://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/gpc_factsheet_june_2015_en_0.pdf
    _MG_8299.jpg
  • Die zwölfjährige Tanya lebt mit ihren Eltern erst seit einem Monat in Charkiw. Dort gefllt es ihr besser als in ihrer Heimat Ihre Eltern haben in Lugansk in einer Fabrik gearbeitet und suchen jetzt Arbeit in Charkiw. Wenn sie zuückkehren kann in ihre Heimatstadt, dann will sie zuerst ihre Freundinnen besuchen. Das Flüchtlingswerk der vereinten Nationen geht nach Informationenen des Ukrainischen Sozialministeriums von 1.357918 registirierten Binnenflüchtlingen aus. Die Statistik erfasst jedoch nicht jene, die in den Gebieten leben, die von den prorussischen Separatisten kontrolliert werden. 13 Prozent der ukrainischen Binnenflüchtlinge (IDPs) sind Kinder. Die Hilsoganisation Vostok SOS Schätzt die Zahl der ukrainischen Binnenflüchtlinge auf ca. 2 Millionen. Wer kein Kindergeld oder andere Versorgungsleistungen des States in Anspruch nehmen kann, lässt sich nicht registrieren. Qullen: http://vostok-sos.org // http://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/gpc_factsheet_june_2015_en_0.pdf
    _MG_8285.jpg
  • Vlada stammt aus der Bergbaustadt Stachanow, 50 Kilometer entfernt von Lugansk. Seit einem Jahr lebt sie mit ihrer Familie in Charkiw. Obwohl es ihr dort gut gefällt, vermisst sie ihre Heimatregion sehr. Bevor ihre Eltern geflohen sind, haben sie sie zu ihrem Bruder ins russische Orlowski in der Region Rostow geschickt. Wenn sie nach Stachanow zurückkehrt ill sie zuerst bei ihrer Tanzgeminschaft vorbeischauen und nachsehen, ob alles in Ordnung ist. Ihre beste Freundin lebt noch in Stachanow, die beiden haben häufig Kontakt per Skype. Das Flüchtlingswerk der vereinten Nationen geht nach Informationenen des Ukrainischen Sozialministeriums von 1.357918 registirierten Binnenflüchtlingen aus. Die Statistik erfasst jedoch nicht jene, die in den Gebieten leben, die von den prorussischen Separatisten kontrolliert werden. 13 Prozent der ukrainischen Binnenflüchtlinge (IDPs) sind Kinder. Die Hilsoganisation Vostok SOS Schätzt die Zahl der ukrainischen Binnenflüchtlinge auf ca. 2 Millionen. Wer kein Kindergeld oder andere Versorgungsleistungen des States in Anspruch nehmen kann, lässt sich nicht registrieren. Qullen: http://vostok-sos.org // http://reliefweb.int/sites/reliefweb.int/files/resources/gpc_factsheet_june_2015_en_0.pdf
    _MG_8257.jpg