Nils Bröer | Reporter | Photographer

  • Portfolio
  • About
  • Contact
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area
  • Blog
  • Tearsheets
  • Facebook
  • Twitter
x

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
30 images found
twitterlinkedinfacebook

Loading ()...

  • Zum Verteidigungsministertreffen im Format „Northern Group“ empfängt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen elf Amtskolleginnen und Kollegen in der Villa Borsig am Dienstag, 25. Juni 2019 in Berlin. Das Format „Northern Group“ ist ein informelles Forum zur Beratung und zur pragmatischen Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Nord- und Ostseeanrainerstaaten. Seit 2010 tagt die Gruppe regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen. Deutschland nimmt seit dem Jahr 2011 an den Treffen teil. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 den Vorsitz der Gruppe und wird daher am 25. Juni 2019 der Gastgeber für das Treffen der Verteidigungsminister aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Estland, Lettland, Litauen, Polen, den Niederlanden und Großbritannien sein.
    Ursula von der Leyen_91A8156.jpg
  • Zum Verteidigungsministertreffen im Format „Northern Group“ empfängt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen elf Amtskolleginnen und Kollegen in der Villa Borsig am Dienstag, 25. Juni 2019 in Berlin. Das Format „Northern Group“ ist ein informelles Forum zur Beratung und zur pragmatischen Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Nord- und Ostseeanrainerstaaten. Seit 2010 tagt die Gruppe regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen. Deutschland nimmt seit dem Jahr 2011 an den Treffen teil. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 den Vorsitz der Gruppe und wird daher am 25. Juni 2019 der Gastgeber für das Treffen der Verteidigungsminister aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Estland, Lettland, Litauen, Polen, den Niederlanden und Großbritannien sein.
    Ursula von der Leyen_91A7998.jpg
  • Zum Verteidigungsministertreffen im Format „Northern Group“ empfängt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen elf Amtskolleginnen und Kollegen in der Villa Borsig am Dienstag, 25. Juni 2019 in Berlin. Das Format „Northern Group“ ist ein informelles Forum zur Beratung und zur pragmatischen Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Nord- und Ostseeanrainerstaaten. Seit 2010 tagt die Gruppe regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen. Deutschland nimmt seit dem Jahr 2011 an den Treffen teil. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 den Vorsitz der Gruppe und wird daher am 25. Juni 2019 der Gastgeber für das Treffen der Verteidigungsminister aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Estland, Lettland, Litauen, Polen, den Niederlanden und Großbritannien sein.
    Ursula von der Leyen_91A7843.jpg
  • Zum Verteidigungsministertreffen im Format „Northern Group“ empfängt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen elf Amtskolleginnen und Kollegen in der Villa Borsig am Dienstag, 25. Juni 2019 in Berlin. Das Format „Northern Group“ ist ein informelles Forum zur Beratung und zur pragmatischen Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Nord- und Ostseeanrainerstaaten. Seit 2010 tagt die Gruppe regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen. Deutschland nimmt seit dem Jahr 2011 an den Treffen teil. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 den Vorsitz der Gruppe und wird daher am 25. Juni 2019 der Gastgeber für das Treffen der Verteidigungsminister aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Estland, Lettland, Litauen, Polen, den Niederlanden und Großbritannien sein.
    Ursula von der Leyen_91A7896.jpg
  • Zum Verteidigungsministertreffen im Format „Northern Group“ empfängt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen elf Amtskolleginnen und Kollegen in der Villa Borsig am Dienstag, 25. Juni 2019 in Berlin. Das Format „Northern Group“ ist ein informelles Forum zur Beratung und zur pragmatischen Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Nord- und Ostseeanrainerstaaten. Seit 2010 tagt die Gruppe regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen. Deutschland nimmt seit dem Jahr 2011 an den Treffen teil. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 den Vorsitz der Gruppe und wird daher am 25. Juni 2019 der Gastgeber für das Treffen der Verteidigungsminister aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Estland, Lettland, Litauen, Polen, den Niederlanden und Großbritannien sein.
    Ursula von der Leyen_91A8164.jpg
  • Zum Verteidigungsministertreffen im Format „Northern Group“ empfängt die deutsche Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen elf Amtskolleginnen und Kollegen in der Villa Borsig am Dienstag, 25. Juni 2019 in Berlin. Das Format „Northern Group“ ist ein informelles Forum zur Beratung und zur pragmatischen Zusammenarbeit in Fragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik unter den Nord- und Ostseeanrainerstaaten. Seit 2010 tagt die Gruppe regelmäßig auf unterschiedlichen Ebenen. Deutschland nimmt seit dem Jahr 2011 an den Treffen teil. Deutschland hat im ersten Halbjahr 2019 den Vorsitz der Gruppe und wird daher am 25. Juni 2019 der Gastgeber für das Treffen der Verteidigungsminister aus Dänemark, Norwegen, Finnland, Schweden, Island, Estland, Lettland, Litauen, Polen, den Niederlanden und Großbritannien sein.
    Ursula von der Leyen_91A7977.jpg
  • Der Unternehmer Carlo Cronenberg ist als FDP Abegeordneter in den deutschen Bundestag gewählt worden. Derr Familienunternehmer aus dem Sauerland (Stadt Arnsberg) wird für die FDP in den Ausschüssen Arbeit und Soziales sowie EU Politik sitzen. Schon sein Vater war MdB für die FDP
    Carlo Cronenberg, Bundestagsabgeordn..oche
  • Das Interview mit Wolfgang Schäuble und den Handelsblatt Redakteuren Sven Afhüppe (Chefredakteur), Jan Hildebrand und XYZ fand am Freitag, 23. Juni 2017 in den Fraktionsräumen der CDU/SCU im deutschen Bundestag statt.
    Wolfgang Schäuble, Bundestagspräside..LATT
  • Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble posiert für ein Portrait  im deutschen Bundestag
    Wolfgang Schäuble, Bundestagspräside..LATT
  • Staatenlos | Internier | Regie: Arne..sang
  • Der kleine Ort Neum liegt in Bosnien-Herzegovina und bildet den einzigen Zugang zum Meer des Balkanlandes. Auf einer Länge von 9 km durchschneidet der Ort das kroatische Staatsgebiet (Neum-Korridor) Seit dem EU-Beitritt Kroatiens ist Neum auf beiden Seiten von EU-Außengrenzen eingeschlossen. / The small city of Neum in Bosnia and Herzegovina is the only place in Bosnia, where the country has access to the adriatic sea. Over a length of 9 kilometers the area cuts Croatian territory in two pieces. Since Croatia became part of the European Union, the city of Neum is enclosed between two EU-boarders.
    IMG_3403.jpg
  • Mit der Aufhebung der Sanktionen gegen den Iran Anfang 2016, haben sich neue Absatz- und Marktchancen für den Handel ergeben. Herr Hassanejad ist gebürtiger Iraner und Managing Director der Aiotec GmbH, ein Unternehmen, das sich auf Supplies Oil, Gas and Petrochemical Industries spezialisiert hat.
    Dr. Ing. M. Hassanejad, Managing Dir..OCHE
  • Als Schauspieler ist Henning Gronkowski bekannt aus zahlreichen Filmen von Klaus Lemke. Zu Beginn 2018 gibt er sein Debut als Regisseur und Produzent des Films "Yung".  Der Film ist mit Laiendarstellern gedreht, die Gronkowski in Berliner Clubs gecastet hat.
    Henning Gronkowski | Director, Actor
  • Armin Laschet, Ministerpräsident von NRW, posiert für ein Portrait in Berlin
    Armin Laschet, CDU // Ministerpräsid..OCUS
  • Als Schauspieler ist Henning Gronkowski bekannt aus zahlreichen Filmen von Klaus Lemke. Zu Beginn 2018 gibt er sein Debut als Regisseur und Produzent des Films "Yung".  Der Film ist mit Laiendarstellern gedreht, die Gronkowski in Berliner Clubs gecastet hat.
    Henning Gronkowski | Director, Actor
  • Der Verein zur Untersuchung sozialer Komposition (internil e.V.) analysiert den dogmatisch-ideologischen Diskurs der Radikalen in Deutschland, jenseits der bürgerlichen Mitte. Das Projekt übersetzt webbasierte Diskurse radikaler Extreme in eine multimediale Performance und erforscht den Kampf um politische Deutungshoheit an der Peripherie des Web 2.0
    Glühende_Landschaften / Theaterdicoa..sang
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger
  • Auf der kürzesten Linienflugverbindug Deutschlands pendeln die kleinmotorigen Propellermaschinen der FLN-Frisia-Luftverkehr zwischen dem Flugplatz Harle bei Carolinensiel und der Insel Wangerooge auf einer Strecke von 8 Kilometern hin- und her. Der Flug dauert 5 Minuten. Mit einem Passagieraufkommen von ca. 60.000 Menschen/Jahr sind die Flüge mest bis zu 60 Prozent ausgelastet. Neben den Passagiern befördern die Inselflieger aber vor allem Expressfracht (Beifracht) wie Tageszeitungen, Medikamente oder frische Blumen auf die Insel. 4 pro Stunde startet ein Flugzeug von Festland. Gerade zur Hauptsison, wenn die Insel mit Touristen übervölkert ist, haben die Piloten viel zu tun. Jeden Morgen startet das Team mit bis zu 4 Flugzeugen, um das dringend benötigte Waren auf die Insel zu fliegen.
    Die Inselflieger